

Kanzleiclaim

Unser Slogan IHRE IDEEN GESTALTEN WIR ZU RECHT ist ein an Sie, unsere sehr geschätzten Kunden, gerichtetes Markenversprechen.
Wir setzen uns mit Engagement für Ihr Anliegen ein, sei es bei der Ausarbeitung und Anmeldung eines gewerblichen Schutzrechts bis zur Eintragung und auch darüber hinaus oder sei es bei der Beratung auf einem der anderen von uns angebotenen Rechtsgebiete. Wir möchten, dass Sie überzeugt sind, mit uns den richtigen Partner für die Bearbeitung Ihres Anliegens gefunden und uns "zu Recht" ausgewählt zu haben, um Ihre Ideen zu Recht zu gestalten. Unser deutschsprachiges Slogan-Logo ist markenrechtlich geschützt als deutsche Marke 30 455 428. (Slogan-Entwicklung: © Dr. Wolfram Schlimme, grafische Gestaltung: © Armin Copp, B.C.A! Augsburg)

Selbstverständlich gilt unser Markenversprechen auch für nicht-deutschsprachige Mandanten. Da aber eine wörtliche Übersetzung unseres deutschen Claim-Slogans in die englischen Sprache wenig sinnhaft ist, nutzen wir international unseren Statement-Slogan CREATIVITY DESERVES PROTECTION. Damit bringen wir unsere Überzeugung zum Ausdruck, dass Kreativität durch Schutzrechte belohnt werden muss – im Sinne des Schutzes für Geistiges Eigentum. Unser englischsprachiges Slogan-Logo ist markenrechtlich geschützt als deutsche Marke 30 455 429. (Slogan-Entwicklung: © Dr. Wolfram Schlimme, grafische Gestaltung: © Armin Copp, B.C.A! Augsburg)


KanzleiMarken
Unser Markenname WSPATENT bildet – in Form der markenrechtlich geschützten Wortmarke und auch der markenrechtlich geschützten Wort-Bild-Marke – die Kernmarke unserer Kanzlei. Unterstützt wird diese Kernmarke durch das Logo der Kreisfläche mit dem Paragrafenbauch, das die weltweite Tätigkeit der Kanzlei auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes symbolisiert. Dieses Logo bildet als visuelles Merkzeichen eine Dachmarke, die aufgrund ihrer rein grafischen Gestaltung ohne Wortbestandteil auch für den internationalen Auftritt der Kanzlei besonders geeignet ist.
Unsere Dienstleistungsmarke WSPATENT® ist unabhängig von der grafischen Ausgestaltung durch die deutsche Wortmarke 39 975 235 geschützt.

Das typische WSPatent®-Logo haben wir im Jahr 2000 im Rahmen einer erstmals für die Kanzlei professionell durchgeführten Corporate-Identity-Entwicklung eingeführt. Die Buchstaben W und S sind die Initialen des Kanzleigründers, können aber auch als "worldwide service" oder "weltweiter Service" verstanden werden. Der quadratische Punkt rechts unten stützt visuell das Ende des Schriftzugs PATENT, dessen Anfang in der oberen Lücke des Buchstabens S aufgenommen ist. Die seinerzeit benutzte Farbstellung war Mintgrün mit Grau. Aus Gründen der markenrechtlich erforderlichen rechtserhaltenden Benutzung wird dieses alte WSPatent®-Logo in einem geringen aber relevanten Umfang auch über das Jahr 2024 hinaus benutzt.
Das WSPatent®-Logo mit dem quadratischen Punkt ist in Deutschland durch die Marke 30 018 707 in der Europäischen Union durch die Unionsmarke 001 833 607 und im Vereinigten Königreich durch die UK-Marke 901 833 607 geschützt. (grafische Gestaltung: © Peter von Oppen)

Im Jahr 2022 haben wir anlässlich eines ersten Relaunches der Corporate Identity unserer Kanzlei auch das WSPatent®-Logo grafisch geringfügig abgewandelt und in der aktuell vorwiegend benutzten Form mit einer neuen Farbstellung ausgestattet. Das ursprüngliche Mintgrün wurde durch ein international neutraleres Kornblau ersetzt und anstelle des quadratischen Punktes rechts unten wurde das blaue Ball-§-Logo gesetzt. Dadurch wurde das eigenständig einen Herkunftshinweis auf die Kanzlei bildende blaue Ball-§-Logo in das WSPatent®-Logo eingebunden und noch intensiver mit der Wortmarke der Kanzlei verknüpft. In einer Übergangszeit bis Ende 2024 wurden das alte, mintgrüne und das neue, blaue WSPatent®-Logo parallel benutzt.
Das überarbeitete WSPatent®-Logo ist als deutsche Wort-Bild-Marke 30 2022 115 967 markenrechtlich geschützt. (grafische Neugestaltung: © Milk & Honey, München)

Unser Logo der den (Erd-) Ball symbolisierenden Kreisfläche mit dem Bauch des für das Recht stehenden Paragrafen-Zeichens spiegelt unsere weltumspannende Tätigkeit auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes wider. Wir nutzen dieses Ball-§-Logo in stilisierter flächiger Darstellung mit blauem Ball seit dem Jahr 2019 und seit dem Jahr 2024 vereinzelt auch in blauer und goldfarbener plastischer Darstellung.
Markenrechtlich geschützt ist unser Ball-§-Logo als deutsche Marke 30 080 244 und in der Europäischen Union als Unionsmarke 017 932 904 sowie im Vereinigten Königreich als UK-Marke 917 932 904. (grafische Gestaltung: © Armin Copp, B.C.A! Augsburg)

Unsere Submarke innovatEUR kennzeichnet unsere allgemeinen und rechtlichen Beratungsdienstleistungen im Hinblick auf den Einsatz von IP-Rechten und der strategischen Entwicklung von IP-Portfolios, insbesondere im europäischen Raum aber auch weltweit. Dabei stehen Patentstrategien und Markenstrategien im Fokus. Diese Dienstleistung richtet sich an Startup-Unternehmen und bereits etablierte Unternehmen, die ihren Bestand an gewerblichen Schutzrechten systematisch und strategisch aufbauen und ordnen möchten. Das innovatEUR®-Logo ist als deutsche Wort-Bild-Marke 30 623 472 markenrechtlich geschützt. (Markenentwicklung und grafische Gestaltung: © Dr. Wolfram Schlimme)

Unsere Submarke brandeur® kennzeichnet unsere marketingorientierten und markenrechtlichen Beratungsdienstleistungen bei der Markenentwicklung und beim Branding. Diese Dienstleistungen richten sich vorwiegend an Marken- und Werbeagenturen und an entsprechende Unternehmensabteilungen. Das Wort BRANDEUR® ist als deutsche Wortmarke 30 2011 004 040 und als Europäische Unionsmarke 018 492 189 geschützt. Das brandeur®-Logo ist als deutsche Wort-Bild-Marke 30 2011 018 403 und als Europäische Unionsmarke 010 089 936 markenrechtlich geschützt. (Markenentwicklung: © Dr. Wolfram Schlimme, grafische Gestaltung: © Armin Copp, B.C.A! Augsburg)

Unser orange-rot glühendes R im Kreis wird von uns ebenfalls im Zuge unserer marketingorientierten und markenrechtlichen Beratungsdienstleistungen bei der Markenentwicklung und beim Branding als herkunftshinweisendes Markenzeichen verwendet und ist Bestandteil der benutzten Form unseres markenrechtlich geschützten Wort-Bild-Zeichens brandeur®. Das Zeichen lehnt sich zwar an das allgemein übliche R im Kreis ® an, wandelt dieses aber durch seine Farbstellung und die verschwommenen "hitzeflirrenden" Konturen in kreativer und unterscheidungskräftiger Weise ab. Dieses glühende ® symbolisiert den Ursprung des englischen Begriffes "Brand" in der Pferdezucht, der die Bedeutung eines Brandeisens hat. Auch die Marke "brandmarkt" eine Ware oder Dienstleistung und verleiht ihr so eine eindeutige Herkunftsbezeichnung. (Markenentwicklung: © Dr. Wolfram Schlimme, grafische Gestaltung: © Armin Copp, B.C.A! Augsburg)

Eine weitere Marke, die künftig zunehmend an Bedeutung gewinnen wird, ist unsere Wortmarke GLOBALEGIS®, die wir seit mehr als 25 Jahren für Beratungsdienstleistungen insbesondere auf dem Gebiet der Rechtsdienstleistungen in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit kooperierenden Rechts- und Patentanwälten nutzen, zumeist als Wortmarke oder in Form der abgebildeten Bildmarke. Der Name GLOBALEGIS® steht als Synonym für unsere global erbrachten Rechtsdienstleistungen. Das Wort GLOBALEGIS ist als europäische Unionsmarke 001 012 756 geschützt und genießt für einige EU-Staaten eine Seniorität zurück bis zum Juni 1998. Die Marke ist außerdem im Vereinigten Königreich als Marke UK 00 901 012 756 geschützt. (Markenentwicklung: © Dr. Wolfram Schlimme, grafische Gestaltung des Bildzeichens: © Armin Copp, B.C.A! Augsburg)
