

DesignTypografie
Der Schriftzeichenschutz ist ein Unterfall des Designschutzes und ist somit ein ungeprüftes Schutzrecht mit einer maximalen Laufzeit von 25 Jahren. Nach dem Designgesetz sind auch grafischer Symbole und typografischer Schriftzeichen dem Designschutz zugänglich, wenn sie neu und eigentümlich sind. Diese Schutzvoraussetzungen werden allerdings erst im Streitfall geprüft. Typografische Schriftzeichen umfassen beispielsweise Buchstaben, Ziffern, figürlichen Zeichen oder Ornamente. Typische Nutzer des Schriftzeichenschutzes sind grafische Betriebe.
Bis zum 31.05.2004 war der Schutz typografischer Schriftzeichen in Deutschland im Schriftzeichengesetz geregelt, wobei die maximale Schutzdauer ebenfalls 25 Jahre betrug. Mittlerweile ist dieser Schutz im deutschen Designgesetz geregelt. Auch in der EU kann für Schriftzeichen ein Gemeinschaftsgeschmacksmuster (EU-Design) erhalten werden.
International kann Schriftzeichenschutz nach dem Wiener Abkommen über den Schutz typographischer Schriftzeichen und ihre internationale Hinterlegung erhalten werden.
