

KanzleiTeam

Katrin Müllenbach-Schlimme
M.A. (Kommunikationswissenschaft)
Übersetzerin und Dolmetscherin
Referentin Öffentlichkeitsarbeit
Sprachen: DE | EN | IT | FR
PHONE: +49 (0)89 6080772-0
MAIL: mail@wspatent.de
IN: LinkedIn

Wer’s nicht einfach und klar sagen kann, der soll schweigen und weiterarbeiten, bis er’s klar sagen kann (Sir Karl Popper)

Das wohl Faszinierendste an ihrem Sprachenstudium am renommierten Münchener Sprachen- und Dolmetscherinstitut SDI war die Teilnahme als Beobachterin an einem Mordprozess im Old Bailey, dem berühmt-berüchtigten Central Criminal Court of England and Wales, in London. Nach ihrem Abschluss als Übersetzerin und Dolmetscherin aber erkannte sie, dass das Beherrschen von Fremdsprachen zwar sehr nützlich ist, aber dieser Beruf nicht unbedingt ihre Erfüllung sein würde.
So stieg sie in ihres Vaters und Großvaters Fußstapfen und wandte sich dem Journalismus zu. Parallel zum Studium der Kommunikationswissenschaft an der Münchener Ludwig-Maximilian-Universität LMU gehörte sie zum Team der ersten Stunde des Privatrundfunks in Deutschland (Radio Gong) und pendelte zwischen Uni und Rundfunkredaktion. Als dann das private Fernsehen in Deutschland aus der Taufe gehoben wurde, war sie die erste Moderatorin des deutschen Frühstücksfernsehens (Eureka-TV). Morgens um 6:00 Uhr im TV-Studio vor der Kamera, um 10:00 Uhr in der Vorlesung an der Uni und abends im Nachrichtenstudio beim Radio war nicht selten ihr Tagesablauf. Nach ihrem zweiten Studienabschluss lief das Berufsleben beim deutschen Automobilclub ADAC e.V. in geregelteren Bahnen ab, war aber auch dort von Pionierarbeit begleitet, wie beispielsweise der Konzeption und Herausgabe einer Mitarbeiterzeitung und eines Hochglanzmagazins der ADAC-Luftrettung sowie der Organisation von Großveranstaltungen mit Prominenz aus Politik und Wirtschaft und der Aufgabe als Pressesprecherin. Seit Beginn ihres (Un-) Ruhestands übernimmt sie die Verantwortung für das Marketing und die Öffentlichkeitsarbeit in der Kanzlei ihres Ehemannes.
Der Umgang mit Menschen, der ihr nicht nur im Berufsleben wichtig ist, prägt auch ihre Freizeitgestaltung. Als aktive Hobby-Schauspielerin steht sie mehrmals im Jahr auf der Theaterbühne. Das Korn dafür wurde bereits in jungen Jahren gesät, wo sie als Elevin im Bayerischen Staatsballett das Bühnenleben kennenlernen durfte. Neben der Schauspielerei liebt sie das Reisen und die damit verbundene Horizonterweiterung.

Hochschulausbildung:
- Sprachenstudium Englisch (Fachgebiet Recht) und Italienisch am Sprachen- und Dolmetscherinstitut SDI in München
- Studium der Kommunikationswissenschaften an der Ludwig-Maximilian-Universität LMU München mit Abschluss als Magister Artium (M.A.)
Berufspraxis:
- Reporterin, Nachrichtenredakteurin und Sprecherin beim Rundfunk
- TV-Nachrichtenmoderatorin
- Redakteurin Interne Kommunikation beim ADAC e.V., München
- Redakteurin Öffentlichkeitsarbeit und Pressesprecherin beim ADAC e.V., München
- Stellvertretende Betriebsratsvorsitzende des ADAC e.V. München
Mitgliedschaft in Berufsverbänden:
- Bayerischer Journalistenverband BJV
Sonstige berufliche Aktivitäten:
- Vorstandsmitglied und Pressesprecherin der Hachinger Theaterbühne
